
Über mich
Hi, ich bin Birte Müller – 23 Jahre alt und Produktdesign-Studentin an der MSD Münster im sechsten Semester.
Ich interessiere mich besonders für nachhaltige Gestaltung, Materialexperimente und die Entwicklung von Produkten, die funktional, langlebig und alltagstauglich sind.
In meinen Projekten arbeite ich gerne hands-on, probiere Materialien praktisch aus und verbinde dabei Kreativität mit einem klaren Blick für Details. Besonders wichtig ist mir, ressourcenschonend zu arbeiten und durch gute Gestaltung Mehrwert zu schaffen.
Neben dem Studium habe ich bereits handwerkliche Erfahrungen gesammelt, unter anderem im Modellbau und in einer Goldschmiede – Erfahrungen, die meine Begeisterung für sorgfältige, haptische Arbeit noch verstärkt haben.
Ich freue mich darauf, meine Ideen weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und Projekte umzusetzen, die funktional sind, ästhetisch überzeugen, zugleich Verantwortung zu übernehmen und am besten noch ein Problem zu lösen.
Bild: Johanna Hövelmann
Portfolio
Meine neuesten Arbeiten
Entdecken Sie meine kreativen Projekte aus den letzten zwei Jahren meines Studiums im Bereich Produktdesign.
Jedes Produkt zeigt meine Liebe zum Detail und meine vielfältigen Interessen in verschiedenen Branchen. Von Hygieneartikeln über Leuchtendesign bis hin zum multifunktionalen Kleiderbügel ist alles dabei.
Flip
Ich habe mit meinem Alltagshelfer Flip die Funktion des Kleiderbügels mit der Funktion eines Gehstocks verbunden, da zu beobachten ist, dass Gehstöcke eher als Symbol für hohes Alter und Verlust der Selbständigkeit angesehen werden, weswegen ältere Menschen, die eine Stütze im Alltag bräuchten, zu eitel sind, um eine zu benutzen. Dieser Ansicht soll Flip entgegen wirken und den Gehstock durch seine zweite Funktion als Kleiderbügel wieder zu dem Image eines modernen und schicken Accessoires verhelfen.



Gehstock und Kleiderbügel in einem?
Neben der universellen Einsetzbarkeit zum Beispiel als Wander-, Geh- oder Spazierstock dient Flip als Kleiderbügel für zum Beispiel Jacken, Hosen, Oberbekleidung, Schals und Regenschirme und lässt viel Spielraum für weitere kreative Benutzungsvarianten. Da wir nicht nur älteren und beeinträchtigten Menschen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun möchten, ist Flip ein Produkt aus recycelten und größtenteils biologisch abbaubaren Rohstoffen, was auf die langfristige Benutzung ausgelegt ist und nicht entsorgt werden muss, sondern zu neuen Gehstöcken recycelt werden kann.

Butterino
Willkommen an deinem Frühstückstisch!
Hier sehen Sie ein Produkt, das nicht nur praktisch ist, sondern auch Spaß macht bei der Benutzung! Die smarte Butterdose zeigt Ihnen, wann die Butter die perfekte Temperatur erreicht hat, um möglichst streichzart zu sein!
Szenario: Wer kennt das nicht? Man will ein Brot schmieren, aber die Butter ist entweder zu hart und reißt Löcher ins Brot oder sie ist im Sommer zu weich und läuft davon. Dies soll verhindert werden, indem die aktuelle Temperatur direkt gemessen und auf einem Display angezeigt wird.
Dieses Produkt ist gemacht für einen „Happy User“, der Freude daran hat, kleine Alltagsprobleme mit Technik zu lösen, die Temperatur der Butter zu messen und genau auszutüfteln, bei welcher Temperatur die Konsistenz der Butter seinen Wünschen entspricht – und natürlich generell für alle Butterliebhaber, die auf
den Punkt genießen wollen. Es geht also um den Spaß am Ausprobieren, wobei die Butterdose einem als elektronische Komponente behilflich sein kann.



Wie ist die Butterdose aufgebaut?
Die Verkleidung: Die Butterdose besteht aus nachhaltig gefertigten Bambusbrettern, die nicht nur umweltfreundlich und lebensmittelecht sind, sondern auch optisch hochwertig aussehen und in jede Küche passen, dank der Beize in Nussholzoptik, die ebenfalls umweltfreundlich, biologisch abbaubar und lebensmittelecht ist.
Arduino Uno: Das Herzstück, das die Daten des Temperatursensors verarbeitet.
Temperatursensor: Dieser Sensor misst die Temperatur der Butter präzise.
LCD-Display: Dieses Display zeigt euch die Temperatur direkt an – keine App oder Extragerät nötig.
Verkabelung: Alle Komponenten sind durch Kabel verbunden und im Deckel der Butterdose untergebracht, um das Design schlank und minimalistisch zu halten.
Code: Der drauf geladene Code bestimmt, wie die gemessene Temperatur auf dem Display angezeigt wird und steuert den LED-Streifen mit einem Impuls an, wenn die Temperatur über 30°C liegt.

Illuminoodle
Illuminoodle ist ein Stimmungslicht, das zeigt, dass Nudelplatten in einer Lasagne nicht nur gut schmecken, sondern auch durch ihre lichtfilternde Funktion ein warmes & gemütliches Abendlicht erzeugen können. Dies kann in eine
moderne, nachhaltige, biologisch abbaubare & kreative Lampe integriert
werden. Mithilfe eines Lasercutters wurden wabenförmige Muster in die Nudelplatten geschnitten, die abwechslungsreiche und zufällige Schatteneffekte an die Wand projizieren. Die einzelnen Elemente sind nach Belieben modular neu arrangierbar und können bei Bedarf auch aufgegessen werden :)


PadOn Period Pads
Die Periode ist normal. Die Verpackungen der Periodenprodukte sollten es auch sein. Hier kommt PadOn ins Spiel – eine clevere, nachhaltige Lösung für eine einfache und sichere Periodenbewältigung, ohne Plastik-Schuldgefühle und mit vollem Vertrauen – ob in der Schule, bei der Arbeit oder unterwegs. PadOn ist mehr als nur eine umweltfreundliche Verpackung: Es ist dein zuverlässiger Begleiter während der Periode. Mit einem einfachen Drehen der Innenverpackung wird deine gebrauchte Binde in einem integrierten Fach verschlossen. Noch einmal auf die andere Seite drehen und eine neue, frische Binde ist bereit für die Benutzung. Sauber, clever und einhändig.




Von der Verpackung zum Spender
Die äußere Box verwandelt sich dank einer perforierten Klappe in einen eleganten Spender. Für zu Hause, in kleinen Badezimmern, bedeutet das weniger Unordnung.
Und in öffentlichen Toiletten? PadOn passt in die Standardspender für schnelles und einfaches Nachfüllen. Mit einem auffälligen grafischen Statement macht PadOn eines klar: Dies ist nicht nur eine durchdachte Verpackung – es ist Fortschritt. Intelligent & hygienisch.
PadOn ist die nachhaltige Bindenverpackung, die mit dir arbeitet und nicht gegen dich.

Awards



Ausblick
Momentan arbeite ich an einem neuen Projekt, das im Rahem des Kurses "Budenzauber 14" entsteht. "Budenzauber 14" ist ein Designprojektkurs an der Münster School of Design (MSD) unter der Leitung von Prof. Steffen Schulz, indem innerhalb von acht Wochen eine Produktserie eigens von Studierenden konzipiert und gefertigt wird. Ziel des Projekts ist, komplexe Ideen innerhalb des engen Zeitrahmens in reduzierte, produktionstaugliche Kleinserien (ca. 20 Stück) umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um Gestaltung, sondern auch um Zeitplanung, Materialexperimente, Fertigung und die anschließende Produktpräsentation. Abschließend werden die Produkte öffentlich präsentiert und verkauft im Möbelhaus Ventana in Münster – sodass die Studierenden direktes Kundenfeedback erhalten. Dabei steht vor allem das Thema Materialrecycling und der Nachhaltigkeitsgedanke im Vordergrund, was mich sehr an dem Kurs interesssiert.
Die hier abgebildeten Fotos sind Eindrücke vom letztjährigen 13. "Budenzauber "


Aktueller Stand
Momentan bin ich zusammen mit meiner Gruppe, bestehend aus zwei weiteren Studentinnen aus dem Kommunikations- und Mediendesignbereich ganz am Anfang der Konzeptionsphase. Wir verschaffen uns zur Zeit erst einmal einen groben Überblick über mögliche interessante Materialien, die wir benutzen könnten. Hierbei achten wir sehr darauf, zum größten Teil Materialien zu benutzen, die bei großen Firmen in Massen im Müll landen und nicht wiederverwertet werden. Diese möchten wir dann aufbereiten und entsprechend bearbeiten, sodass sie uns nützlich sind für ein neues Produkt. Welche Form des Produktes es wird, steht noch nicht fest, da wir uns noch nicht für ein Material entschieden haben. Es bleibt also spannend in den nächsten Wochen. Updates folgen in Form von Bildern hier auf der Seite.
Mehr zu "Budenzauber" findest du hier:
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“
[Dieter Rams]
Begeistert?
Ich hoffe doch! Dann schreiben Sie mir gerne eine Nachricht mit Ihrer Anfrage mit diesem Kontaktformular oder kontaktieren Sie mich direkt per E-Mail.
Adresse
Corrensstraße 52
48149 Münster
Erreichbar
Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
Samstag & Sonntag: geschlossen
Soziale Medien
Erstelle deine eigene Website mit Webador